Polar Shop Birgit Lutz
Arktischer Abend: Prof. Christian Haas – Abenteuer Meereisforschung
Normaler Preis
€12,00
Normaler Preis
Verkaufspreis
€12,00
Grundpreis
pro
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ich freue mich sehr, mit Christian Haas einen der bekanntesten Meereisforscher Deutschlands für einen Arktischen Abend gewonnen zu haben! Christian Haas leitet die Sektion Meereisphysik am AWI und ist Professor am Institut für Umweltphysik der Uni Bremen. An diesem Abend nimmt er uns mit auf eine Reise durch seine langen Jahre der Forschung am Meereis. Seit 30 Jahren nimmt Haas Eisdickenmessungen in der Arktis und Antarktis vor, die zu den genauesten und detailreichsten weltweit gehören. Unterwegs ist Haas dafür mit Flugzeugen, mit dem deutschen Forschungsschiff Polarstern – beispielsweise bei der MOSAiC-Expedition – und direkt auf dem Eis. Weil er eine große Leidenschaft für Eis, Skitouren und die polaren Regionen und Bewohner generell hat, geht es dabei ab und an auch recht abenteuerlich zu: So hat er auch Projekte mit Inuit in Nunavut umgesetzt und sich auf vielfältige Weise ins Eis gewagt. Es erwartet uns ein spannender Abend über aktuelle Ergebnisse der Meereisforschung und wieviele praktische Facetten diese Forschung haben kann.
Termin
Mittwoch, 17. Januar 2024, 20 Uhr
Ort
Zoom
So funktioniert es
Der Vortrag ist Teil der Serie "Arktischer Abend", die es seit 2020 gibt. Beim Kauf der Eintrittskarte übermitten Sie Ihr mir Ihre Mailadresse – unbedingt auf die korrekte Schreibweise achten! Am Tag des Vortrags erhalten Sie mittags eine Testmail mit einer Erinnerung an die kommende Veranstaltung.
Am Vortragsabend erhalten Sie um 19:30 Uhr Ihren Zoom-Link, mit dem Sie in die Veranstaltung "eintreten" können. Von 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr schalten sich alle Gäste zu und wir können zwanglos plaudern. Wer möchte, hat sein Video an, wer nicht, hat es aus.
Um 20 Uhr beginnt die Veranstaltung - jetzt ist es besser, wenn die meisten die Videos ausschalten, wegen der Datenmenge und einer besseren Übertragung.
Am Ende der Veranstaltung ist nochmals Zeit für Fragen und abschließende Plauderei.
In der Vergangenheit hat es mich sehr gefreut, wenn pro Zuschauer Eintritt bezahlt wurde, ganz wie bei einer Live-Veranstaltung: Wenn zwei Personen teilnehmen, werden auch zwei Tickets gekauft. Ich freue mich auch weiterhin sehr, wenn dies so beibehalten wird. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt.
Die Veranstaltungen werden nicht aufgezeichnet, durch den Live-Charakter hat sich bei den Veranstaltungen eine sehr schöne persönliche, verbindende Atmosphäre eingestellt, für die es viel positives Feedback gegeben hat.
Andere Termine und Abos
Die Eintrittskarte für diesen Abend kann auch als Teil eines vergünstigten Abos erworben werden (siehe gesonderten Abo-Kauf im Shop). Der Arktische Abend umfasst in dieser Saison fünf Termine, jeweils um 20 Uhr:
Montag, 18. Dezember 2023: Birgit Lutz – Nordische Weihnachten
Mittwoch, 17. Januar 2024: Prof. Christian Haas – Abenteuer Meereisforschung
Mittwoch, 24. Januar 2024: Fieke Rader – Überwintern in Ny Alesund
Mittwoch, 14. Februar 2024: Prof. Rolf Gradinger – Das Meereis lebt!
Mittwoch, 21. Februar 2024: Birgit Lutz – Frühe Forschungsabenteuer in Grönland
Der Abo-Preis für alle fünf Termine beträgt 55 Euro (statt 60 im Einzelverkauf).
Das Vierer-Ticket für alle Termine ohne Weihnachten beträgt 45 Euro (statt 48 einzeln).





