Mitte Juli 1888 begann Fridtjof Nansen seine Expedition in Ostgrönland, die zur ersten dokumentierten Durchquerung der Insel werden sollte, die je ein Mensch unternommen hatte. Lange suchten sie nach einem Einstieg, lang dauerte der Weg über das Eis, und am Ende des Sommers im Westen angelangt, gab es kein Schiff mehr nach Süden. Zum Glück, denn so überwinterte Nansen bei den Inuit und hielt für immer die schönste Beschreibung dieses Volkes fest. Um diese und andere frühe Abenteuer auf der großen Eisinsel geht es an diesem Abend.
Mittwoch, 21. Februar 2024, 20 Uhr
Ort
Zoom
So funktioniert es
Der Vortrag ist Teil der Serie "Arktischer Abend", die es seit 2020 gibt. Beim Kauf der Eintrittskarte übermitten Sie Ihr mir Ihre Mailadresse – unbedingt auf die korrekte Schreibweise achten! Am Tag des Vortrags erhalten Sie mittags eine Testmail mit einer Erinnerung an die kommende Veranstaltung.
Am Vortragsabend erhalten Sie um 19:30 Uhr Ihren Zoom-Link, mit dem Sie in die Veranstaltung "eintreten" können. Von 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr schalten sich alle Gäste zu und wir können zwanglos plaudern. Wer möchte, hat sein Video an, wer nicht, hat es aus.
Um 20 Uhr beginnt die Veranstaltung - jetzt ist es besser, wenn die meisten die Videos ausschalten, wegen der Datenmenge und einer besseren Übertragung.
Am Ende der Veranstaltung ist nochmals Zeit für Fragen und abschließende Plauderei.
In der Vergangenheit hat es mich sehr gefreut, wenn pro Zuschauer Eintritt bezahlt wurde, ganz wie bei einer Live-Veranstaltung: Wenn zwei Personen teilnehmen, werden auch zwei Tickets gekauft. Ich freue mich auch weiterhin sehr, wenn dies so beibehalten wird. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt.
Die Veranstaltungen werden nicht aufgezeichnet, durch den Live-Charakter hat sich bei den Veranstaltungen eine sehr schöne persönliche, verbindende Atmosphäre eingestellt, für die es viel positives Feedback gegeben hat.
Andere Termine und Abos
Die Eintrittskarte für diesen Abend kann auch als Teil eines vergünstigten Abos erworben werden (siehe gesonderten Abo-Kauf im Shop). Der Arktische Abend umfasst in dieser Saison fünf Termine, jeweils um 20 Uhr:
Montag, 18. Dezember 2023: Birgit Lutz – Nordische Weihnachten
Mittwoch, 17. Januar 2024: Prof. Christian Haas – Abenteuer Meereisforschung
Mittwoch, 24. Januar 2024: Fieke Rader – Überwintern in Ny Alesund
Mittwoch, 14. Februar 2024: Prof. Rolf Gradinger – Das Meereis lebt!
Mittwoch, 21. Februar 2024: Birgit Lutz – Frühe Forschungsabenteuer in Grönland
Der Abo-Preis für alle fünf Termine beträgt 55 Euro (statt 60 im Einzelverkauf).
Das Vierer-Ticket für alle Termine ohne Weihnachten beträgt 45 Euro (statt 48 einzeln).